Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung

4.8/5 - (192 votes)
Empfehlenswert: Die Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung
Empfehlenswert: Die Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung

Was gibt es besseres an einem warmen Sommertag als Wasser! Das denken wir uns jedenfalls und machen heute bei unserem Oberaudorf Ausflug auch einen Stopp an den Tatzelwurm Wasserfällen. Sie liegen etwas versteckt in einem Tal zwischen Oberaudorf und Bayrischzell. Ich nehme dich hier mit diesem Beitrag mit auf unsere Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung. Je nach Lust und Laune kannst du eine kurze Wanderung zum Wasserfall unternehmen oder eine längere Tour. Die längere Wanderung startet in Oberaudorf beim Hocheck. Wir konzentrieren uns in diesem Beitrag auf die kurze Wanderung vom nahegelegenen Parkplatz zu den Wasserfällen. So erkunden die meisten Besucher diese Wasserfälle.

Vom Hocheck zum Wasserfall

Da wir schon am Hocheck in Oberaudorf unterwegs waren, starten wir von dort aus. Man könnte vom Hocheck hinauf wandern, aber das scheint nicht so spannend zu sein. Ich habe mir die Wanderung auf der Karte angeschaut. Es geht viel durch den Wald. Von Oberaudorf sind es mit dem Auto über die panoramareiche Tatzelwurmstraße etwa 10 Kilometer zum Parkplatz bei den Wasserfällen. Dafür entscheiden wir uns. Von dort startet die kurze Wasserfälle Wanderung:

Unsere Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung

Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung
Das glasklare Wasser im Auerbach bei der Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung
Erstes Ziel bei der Tatzlwurm Wasserfälle Wanderung - die Steinbrücke
Erstes Ziel bei der Tatzlwurm Wasserfälle Wanderung – die Steinbrücke
Frühlingswanderung Oberaudorf am Wasser
Frühlingswanderung Oberaudorf

Wir starten unsere Mini-Wanderung vom Parkplatz oberhalb des oberen Wasserfalls. Das ist der offizielle Tatzelwurm Wasserfälle Waldparkplatz. Von hier aus kann man auch zum bekannten Brünnsteinhaus wandern. Wir wandern aber zu den Wasserfällen. Es gibt eine Beschilderung: Vom Parkplatz geht es am Bach entlang ganz leicht bergab. Es ist ein breiter Wanderweg, der über einige Steine führt. Glasklares Wasser sprudelt zwischen den Steinen und begleitet uns die 5 Minuten bis zum Wasserfall.

Von der imposanten Brücke aus Stein (sie sieht aus wie eine Teufelsbrücke) haben wir dann den besten Blick. Mit einer unglaublichen Kraft stürzt sich das Wasser hier in die Tiefe. An einer Stelle sieht es so aus, als würde eine Fontäne direkt aus dem Felsen spritzen. Das ist natürlich eine optische Täuschung. Das Wasser sammelt sich dort oberhalb einfach kurz, bevor es herausschießt. Das Wasser hat einen wunderschönen türkisen Farbton. Unser Junior ist vor allem von der Kraft der Fontäne begeistert. Jetzt im späten Frühling, fließt natürlich besonders viel Wasser herunter. 

Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung zum unteren Wasserfall

Vom oberen Wasserfall der Tatzelwurm Wasserfälle wandern wir nun weiter zum unteren Wasser-Schauspiel. Von der Brücke folgen wir den breiten Weg talwärts. Über den breiten Weg gehen wir bequem weiter, bis links das Wanderschild die Abzweigung anzeigt. Wir biegen rechts ab und machen eine 180 Grad Kurve und marschieren über eine kleine Brücke. Nach nicht einmal weiteren 10 Minuten sind wir am unteren Wasserfall angelangt. Einige steile Stufen führen hinunter zu der Aussichtsbrücke.

Tatzelwurm Wasserfälle mit Kindern
Tatzelwurm Wasserfälle mit Kindern
Die Tatzelwurm Wasserfälle unterhalb vom Sudelfeld - hier der untere der beiden Wasserfälle
Die Tatzelwurm Wasserfälle unterhalb vom Sudelfeld – hier der untere der beiden Wasserfälle
Tatzelwurm Wasserfälle wandern - der schmale Steig beim unteren Wasserfall
Tatzelwurm Wasserfälle wandern – der schmale Steig beim unteren Wasserfall

Und dann die Überraschung! Der untere Wasserfall ist noch viel beeindruckender als der Obere. Viel länger und noch mal mit einer unglaublichen Wucht rauscht das Wasser direkt vor uns hinunter. Als wir uns umdrehen und nach unten schauen, sehen wir eine kleine Schlucht, die das Wasser ausgewaschen hat. Es ist wirklich sehr beeindruckend und schön. Doch irgendwann reicht es unserem Junior mit anschauen. Ich könnte natürlich noch viel länger stehen bleiben. Aber so machen wir uns auf den Rückweg zum Parkplatz.

Passende Wanderkarte

Das ist die passende Wanderkarte für die Wasserfall – Wanderung. So findest du die Wanderwege, den Parkplatz und kannst deine Anfahrt mit dem Auto perfekt planen. Außerdem findest du die Umgebung mit weiteren interessanten Ausflugszielen:

Naturschauspiel Tatzelwurm Wasserfälle – äußerst sehenswert!

Obwohl es wirklich nur ein kleiner Ausflug ist, sind die Wasserfälle absolut sehenswert. Einer der schönsten im Alpenraum, die ich kenne. Wer in der Gegend ist, sollte daher einen Ausflug unbedingt mit einplanen. Due brauchst aufgrund der kurzen Distanz zum nahegelegenen Parkplatz nicht sehr lange für diese Wanderung. Damit sich die Anfahrt lohnt, haben wir die Tatzelwurm Wasserfälle mit dem Ausflug zum Hocheck verbunden. Dort kannst du die Sommerrodelbahn nutzen, mit dem Oberaudorfer Flieger die lange Flying Fox Zipline ausprobieren oder in der Free – Fall Rutsche ruschen. Für uns eine gute Kombination, erst auf der Sommerrodelbahn und der Freefall Rutsche am Hocheck und anschließend noch zu den Wasserfällen. So ist der Tag gut ausgefüllt und die Fahrt rentiert sich! Schau hier unsere Bilder und Filme dazu:
—> Sommerrodelbahn Oberaudorf
—> Free Fall Rutsche Hocheck

Weiterführende Links für deinen Ausflug

–> die Tatzelwurm Wasserfälle Anreise
–> mehr Informationen über die beiden Tatzelwurm Wasserfälle
–> du kannst auch von den Wasserfällen ins Sudelfeld hinauf

Winterwanderung Bayern

Tipp des Autors:
Wenn du im Winter nicht Skifahren möchtest, solltest du dir diese Wanderung für den Winter merken. Du kannst die Wasserfälle auch im Winter besuchen! Ich bin im Februar mal extra hierher gekommen und habe Bilder gemacht. Hier findest du die Beschreibung und die Bilder vom Winter:
–> so geht die Winterwanderung zu den Wasserfällen

Tatzelwurm Wasserfälle Wanderung in Bayern merken

Wenn du das auch mal erleben willst, kannst du dir einen dieser Pins auf Pinterest merken oder dir diesen Beitrag als WhatsApp auf´s Handy schicken. Das Versenden dieses Links zum Beitrag geht auch per Email in dein Postfach und das deiner Freunde. Nutze das Symbol deiner Wahl unter den Bildern.

Diese Tipps merken und deinen Freunden empfehlen:

Bereits 155 Mal geteilt!